Heute verfasse ich einen Text über das E-Book „Wie entgifte ich meinen Körper? Dein Plan zur Entgiftung von Pascal und Razika Mayer“. Der Text wird dir dabei behilflich sein, mehr Gesundheit und Wohlbefinden in dein Leben zu bringen. Der Plan zur Entgiftung zeigt einen Weg auf hin zu einer effektiven, natürlichen Entgiftung, Ernährungsweise und Selbstheilung.
Was ist das E-Book „Wie entgifte ich meinen Körper“? Dein Plan zur Entgiftung von Pascal und Razika Mayer?
Das E-Book soll Menschen dabei helfen, in ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Leben zurückzufinden. Das Ziel ist es, die Gesundheit zu verbessern und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu minimieren. Das E-Book soll ein positiver Beitrag sein, um die eigene Lebensweise zu optimieren und um eine positive Denkweise zu ermöglichen. Die gesundheitsfördernden und ernährungsbewussten Konzepten sollen die Menschen wieder zu mehr Bewusstsein und Gesundheit zurückführen und trotz Zeitmangel zu einem glücklicheren, gesunden Leben anregen. Erfahrungsgemäß kommt es in der heutigen Zeit zu mangelhaften Essgewohnheiten und wenig Bewegung. Neben der ungesunden Ernährung kommen auch oftmals Süchte – wie zum Beispiel das Rauchen – hinzu. All dies führt dazu, dass die Menschen immer unglücklicher und kranker werden. Ein Großteil der Bevölkerung hat mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen – wie Blockaden, Antriebshemmungen, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Problemen – zu kämpfen. Mit dem Plan zur Entgiftung soll der Körper entlastet werden, sodass wieder mehr Harmonie, Gesundheit und Glück entstehen kann.
Wer ist sind Pascal und Razika Mayer?
Das Erfolgskonzept „Wie entgifte ich meinen Körper? Dein Plan zur Entgiftung Pascal und Razika Mayer“ wurde von zwei Ernährungsberatern erstellt, welche selbst von wenig Energie und Antriebskraft betroffen waren. Sie haben sich daraufhin entschlossen, die eigene Lebensweise zu verändern und den Plan zur Entgiftung zu erstellen. Somit können Pascal und Razika als gute Vorbilder gesehen werden, welche selbst den Weg hin zu einem positiveren, gesünderen Leben gegangen sind. Die Köpfe hinter dem Konzept arbeiten bereits seit mehr als 5 Jahren an ernährungsbewussten Konzepten. Die ernährungswissenschaftlichen Themen im E-Book werden immer mit den Themen Motivation und Erfolg verknüpft, sodass ein guter Mehrwert geboten werden kann. Die Liebe zur Natur und zum Menschen hat die beiden dazu gebracht, bewusster, natürlicher und gesunder zu leben und gleichzeitig die Menschen zu mehr Gesundheit hinzuführen. Die beiden Autoren sind sehr vielfältige Persönlichkeiten. Pascal ist neben seiner Tätigkeit als Ernährungs- und Gesundheitsberater auch Autor, Webdesigner, Online Marketer und Handelsfachwirt. Razika ist als kreativer Kopf zu bezeichnen und ist auch als Designerin, Fotografin und Übersetzerin tätig. Sie sammelt Informationen von internationalen Experten und sorgt für eine Übersetzung in die deutsche Sprache. So kann das Wissen laufend erweitert werden, sodass auch die deutschsprachige Bevölkerung davon profitieren kann.
Was ist der Inhalt des -Books „Wie entgifte ich meinen Körper“? Dein Plan zur Entgiftung von Pascal und Razika Mayer?
Der Inhalt des Books „Wie entgifte ich meinen Körper“? Dein Plan zur Entgiftung von Pascal und Razika Mayer?“ setzt sich aus mehreren Teilpunkten zusammen – angefangen von Hintergründen zum Detoxen über die Einkaufsliste zur Entgiftung bis hin zum Punkt empfohlene Bücher, Kurse und Shops. Somit erhalten die Leser umfassende Informationen, welche ein bewusstes Entgiften ermöglichen. Das Buch beginnt mit der Einleitung und einer Erklärung zum Begriff Körperentgiftung/Detox. Der Hintergrund zum Mindset folgt daraufhin. Der nächste Punkt erklärt, auf welche Lebensmittel verzichtet werden sollte. Darauffolgend gibt es Tipps zum Kochen und Backen und zur richtigen Verwendung von Pfannen und Töpfen. Die Lebensmittel und ein Einkaufsplan zur Entgiftung sind der nächste Punkt im Buch. Als Abschluss gibt es empfohlene Bücher, Kurse und Shops und ein Schlusswort. Somit erhalten die Leser einen tiefen Einblick in die Materie und können sich die wichtigsten Informationen beschaffen, damit ein erfolgreiches Detoxen möglich wird.
Was lernst du beim Buch „Wie entgifte ich meinen Körper“? Dein Plan zur Entgiftung von Pascal und Razika Mayer?
Das Buch gibt den Lesern einen tiefen Einblick in die Materie bezüglich Gesundheit, Ernährung und Mindset. Auch das eigene Mindset hat eine große Bedeutung auf dem Weg zum großen Ziel. Auch die Einstellung zum Geld ist sehr bedeutend. Viele Menschen denken, dass sie sich ein Detoxen nicht leisten können. Jedoch ist es oftmals so, dass man zu viel Geld für Dinge ausgibt, die man eigentlich nicht benötigen würde. Somit ist ein bewusster Umgang mit Geld ein wichtiger Punkt hin zu einem freien, glücklichen Leben. Das Buch zeigt auf, welche Lebensmittel man vermeiden sollte, um die Vergiftung im Körper gering zu halten. Im unbewussten Alltag nimmt der Mensch viele Stoffe auf, welche sich negativ auf den Organismus auswirken können. Hierzu zählen Alkohol mit negativen Auswirkungen auf die Organe, das Rauchen mit den großen Gesundheitsschäden, tierische Milchprodukte, krebsförderndes Aluminium, Fluoride, industrielles Salz und Zucker und vieles mehr. Manchmal ist es uns gar nicht bewusst, zu welchen ungünstigen Auswirkungen es kommen kann. Für eine erfolgreiche Entgiftung sollte vor allem auf folgende Lebensmittel verzichtet werden: Fast-Food, Softdrinks, Fertiggerichte, fetthaltige und zuckerhaltige Speisen sowie Weißmehl. Wer diese Lebensmittel reduziert, kann sicherlich rasch eine positive Auswirkung erkennen. Darüber hinaus gibt es auch wertvolle Tipps zum Kochen und Backen. Neben Kochgeschirr aus Aluminium sollte auch auf die Mikrowelle verzichtet werden, da diese dem Gericht Strahlen hinzufügt. Doch welche Lebensmittel kann man dann eigentlich noch unbedenklich zu sich nehmen? Hier werden vor allem Obst, Gemüse und Nüsse, Getreide und Hülsenfrüchte genannt. Bei den Tees sollte man Wasser und Tees bevorzugen. Für das Detoxen eignen sich vor allem Entgiftungstees und Smoothies. Diese kann man selbst herstellen und auch über mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Hier gibt es im Buch auch folgenden Lese-Tipp: „Das E-Book: 44 Rezepte für Smoothies und Gerichte
inklusive wertvoller Tipps und Empfehlungen“. Äußerst beliebt ist die Einkaufsliste zur Entgiftung, die im Buch alphabetisch angereiht ist. Von A bis Z gibt es natürliche, wohltuende Lebensmittel, welche das Detoxen im Körper positiv beeinflussen können. Tipps zum richtigen Detoxen mit Routine-Tätigkeiten runden den Ratgeber ab. Zu guter Letzt gibt es einige Kurse, Ratgeber und Shops, die bei der Entgiftung unterstützend wirken.
Zusammenfassung
Das E-Book zur Entgiftung soll einen schnellen Einstieg in ein gesünderes, erfolgreicheres Leben ermöglichen. Mit den Kursen, Inhalten und Tipps für eine gesunde Lebensweise bekommst du ein tolles Rundumangebot, um deine Gesundheit zu optimieren. Am Ende werden weitere Produkte angeboten, welche das Angebot abrunden. Wenn du dir keine weiteren Produkte wünschst, kannst du am Ende einfach auf „Nein, danke“ klicken. Schließlich sollst du frei entscheiden können, welche Tipps du in dein Leben integrieren möchtest. Der unschlagbare Einführungspreis liegt bei 10,59 € inkl. MwSt.. Für weitere 2,99 Euro gibt es zusätzlich 44 Rezepte zur Entgiftung mit großartigen Tipps und Empfehlungen. Es handelt sich um 44 einfache Rezepte, welche man schnell und unkompliziert nachkochen kann.
- Empfehlungen zur Entgiftung, Selbstheilung und Abnehmen
- Die besten Pfannen, Töpfe und Mixer im Vergleich
- Die Vorteile der Entgiftung und von Smoothies
- Ratschläge zur richtigen Denkweise
- Gründe für eine effektive Entgiftung
- Zum Sofort-Download bereit
Ist die Entgiftung auch für Menschen sinnvoll, welche sich nicht vegan ernähren? Ja – das E-Book eignet sich auch für Fleischliebhaber, welche den eigenen Körper entgiften möchten. Denn gerade für Personen mit hohem Fleischkonsum bietet sich eine Entgiftung an. Wer eine 3- oder 7-tägige Entgiftung machen möchte, sollte in dieser Zeit komplett auf Fleisch verzichten. Nach diesen Entgiftungs-Tagen ist eine Reduzierung des Fleischkonsums empfehlenswert – zum Beispiel maximal einmal oder zweimal im Monat oder einmal pro Woche. Ein Fischkonsum ist oftmals besser als Fleischkonsum, jedoch sollte auch hier der Konsum maximal zwei- bis dreimal pro Woche stattfinden. Ein Übertreiben ist nie sinnvoll. Während der Kur hat sich die ausschließlich pflanzliche Ernährung bewährt.