Buch Meatless- Erfahrungen mit Stephan Faseth und Philipp Bantsich

Meatless – mit pflanzlicher Ernährung zu einem achtsamen, vitaleren Leben

Heute schreibe ich über das neue Buch „Meatless“ von Stephan Faseth und Philipp Bantsich. Dieses Buch soll dir zeigen, wie vegane, pflanzlich basierte Ernährung dir helfen kann, mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu entwickeln und zu einer einzigartigen Vitalität zu finden.

Worum geht es in dem Buch „Meatless“ von Stephan Faseth  und Philipp Bantsich?

Das Buch „Meatless“ von Stephan Faseth und und Philipp Bantsich ist entstanden als Ergebnis einer persönlichen Lebensreise von Stephan Faseth, ergänzt und bereichert durch Philipp Bantsich, der sich durch seine Expertise im Bereich des seelischen Wohlbefindens auszeichnet. „Meatless“ ist kein klassisches Kochbuch und auch kein Lexikon, vielmehr ist es eine einfach nachvollziehbare Anleitung, die Dich Schritt für Schritt in eine neuartige Lebensweise führt, die dein Lebensgefühl und deine Lebensqualität langfristig verändern soll. Das Buch soll weder belehren noch dazu überreden, eine vegane Lebensweise zu pflegen oder strikt umzusetzen. Es soll stattdessen jedem, den es interessiert, die vegane Lebensweise nahe bringen und die Vorteile, die jede pflanzlich basierte Mahlzeit einem verschafft, besonders herausstellen und erklären. „Meatless“ basiert auf Fakten und der Meinung und dem Wissen vieler unterschiedlicher Experten rund um den Bereich Ernährung. So geben zum Beispiel die renommierte Ernährungsberaterin Lena Kaneider, die Bloggerin Laura Merten und Prof. dr. Markus Keller, der erste Professor für vegane Ernährung, Einblicke in ihren Alltag und zeigen dir, wie Du mit einfachen Tricks nicht nur kulinarische Meisterwerke ganz ohne Tierprodukte zaubern, sondern auch dein Leben von Grund auf so neu sortieren kannst, dass du dich in deiner eigenen Haut und auch in deiner Umgebung so richtig wohl fühlen kannst. 

Wer sind  Stephan Faseth und Philipp Bantsich?

Stephan Faseth(siehe Bild rechts) erlebte eine recht düsteren Kindheit, deren Schatten er insbesondere mit Sport und Spiel zu überwinden suchte. Als Mitte des 20. Lebensjahres plötzlich gesundheitliche Probleme seinerseits in den Fokus rückten, besann er sich jedoch immer mehr auf eine ausgewogene Ernährung und den Einklang mit sich selbst für eine höhere Gesundheit und mehr Vitalität. Dabei stellen Achtsamkeit, Empathie und Akzeptanz ebenso wichtige Bausteine eines erfüllten Lebens für ihn dar wie Bewegung, Beziehungen und das Bedürfnis nach körperlicher und seelischer Nahrung. In dem Buch „Meatless“ hat er sein Wissen aus Studium und Recherche in 8 Schritte gebündelt, die ihren Lesern helfen sollen, zu mehr Lebensfreude und Vitalität für ein pflanzlich glückliches Leben zu finden.

Bereits als Kind umgaben Philipp Bantsich (siehe Bild links) sich Fragen wie: Warum sind manche selbstbewusst? Warum haben manche so viele Freunde? Warum sind manche gesund, warum haben manche scheinbar alles im Leben? Und andere wiederum sind depressiv ängstlich und fühlen sich minderwertig? Antworten fand er in seinem Studium der Psychotherapie, das er 2011 begann. Philipp Bantsich hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, diese gefundenen Antworten, nach denen tagtäglich so viele suchen, an andere Menschen weiterzugeben, um ihnen das Verständnis für sich, aber auch für ihre Umwelt, leichter zu machen. Inzwischen ist er laut eigener Aussage in die Rolle der Person geschlüpft, die er als Kind stets bewunderte. Mit mehreren eigenen Firmen hat er einige feste Standbeine im Leben, die es ihm erleichtern, auch anderen Menschen festen Halt und Sicherheit im Leben zu geben. So bildet er auch junges Psychotherapeuten in seiner eigens gegründeten Schule aus, um seine Ideen von einem rundum erfüllten, glücklichen Leben in kürzester Zeit weitertragen zu können.

Wer sind die Experten aus dem Buch?

Neben Stephan Faseth und Philipp Bantsich gibt das Buch „Meatless“ einigen Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen eine Stimme, um ein breites Publikum zu erreichen und zu einem glücklichen Leben zu bewegen:

  1.  Prof. Dr. Bernhard Ludwig ist Psychologe und Seminarkabarettist. Schon in seiner Dissertation vor 50 Jahren setzte er sich mit der Frage auseinander, inwiefern Hunger und Sättigung zusammenhängen. In „Meatless“ beantwortet er dir unter anderem die Frage, was das Wesentliche eines glücklosen Lebens ausmacht.
  2. Prof. Dr. Markus Keller wurde 2018 zum weltweit ersten Professor für vegane Ernährung berufen. Dabei arbeitet er schwerpunktmäßig an ernährungsphysiologischen und ernährungsmedizinischen Aspekten vegetarischer und veganer Ernährung, alternativen Ernährungsformen und an nachhaltiger Ernährung und Ernährungsökologie. Er berichtet in „Meatless“ von den pflanzenbasierten Küchen sämtlicher Kontinente.
  3. Laura Merten, besser bekannt aus dem Podcast & dem Blog namens „Satte Sache“, hat sich selbst bereits jahrelang mit der richtigen Balance zwischen Essen, ausgewogener Ernährung und innerer Gelassenheit und Zufriedenheit auseinandersetzt. Basierend auf dieser Frage beschäftigt sich Laura in „Meatless“ damit, welche Balance zwischen vollwertigen Lebensmitteln und Gelüsten funktioniert.
  4. Justine Siegler schreibt im Blog Justinekeptcalmandwentvegan über Themen, die sich mit Nachhaltigkeit und einem bewussten Leben auseinandersetzen. Dabei setzen köstliche vegane Rezepte und Erfahrungen ebenso Schwerpunkte wie Infos über nachhaltige Mode. In Meatless beantwortet sie dir unter anderem die Frage, wie man am besten den Wechsel zur pflanzlichen Ernährung vollziehen kann.
  5. Vivien Belschner ist auf Social Media unter dem Namen Vanillaholica bekannt und angehende Umweltbiotechnologin. Sie ist mit einer nachhaltigen Lebensform aufgewachsen, in der insbesondere Selbstversorgung eine besondere Rolle spielt. In „Meatless“ beschäftigt sie sich vor allem mit dem Frage, welche Rolle jede(r) einzelne bei der Rettung des Klimas spielt.
  6. Lena Kaneider ist ganzheitliche Ernährungsberaterin. Sie versteht sich darauf, die Bereiche Ernährung, Bewegung und Psyche in eine Balance zu bringen und individuell so abzustimmen, dass man gewünschte Gesundheitsziele erreicht. Im diesem Vorwissen gibt sie tolle Tipps und Tricks für ausgewogene Ernährung im Alltag.

Der Inhalt im Überblick

„Meatless“ beschäftigt sich auf 170 Seiten damit, wie du mit Achtsamkeit dein Selbstbewusstsein für Körper und Geist entdecken kannst und wie du Empathie und Mitgefühl spüren kannst, was dir wirklich am Herzen liegt. In diesem kurzweiligen Buch voller Anleitungen und Tipps für das alltägliche Leben findest du einen Wegweiser zu mehr Vitalität und Lebensfreude. Dabei beschränkt sich das Buch jedoch nicht nur auf Tipps rundum das Thema Ernährung, es integriert auch ein allgemeines Verständnis über das menschliche Wesen, schult Selbstakzeptanz, leitet an zu Bewegung und Spaß und erklärt die Wunder des veganen Lebens so prägnant, dass du mit neuen Ideen und Visionen aus diesem Buch gefüllt wirst.

Was lernst du in dem Buch „Meatless“

„Meatless“ ist ein Buch, das dir beibringen wird, dich selbst zu lieben und rundum zu akzeptieren. Du wirst lernen, wie wertvoll dein Körper ist und wie wichtig es ist, ihn so umsorgen und zu pflegen. In dieser Erkenntnis wirst du daraufhin antworten finden, wie Du deinem Körper und Geist wohltuen kannst, ohne langfristig auch nur einem einzigen Lebewesen schaden zu müssen. „Meatless“ zeigt die vegane Ernährung vom Feinsten, lehrt dich aber auch sonst Ganzheitlich, wie du zu einem erfüllten Leben finden kannst. 

Zusammenfassung

Das 170 Seiten umfassende Buch „Meatless“ ist eine prägnante Anleitung, die sowohl alteingesottene Veganer als auch Interessierte packen wird. Die vielen unterschiedlichen Autoren leiten dir jeder für sich den Weg zu einem erfüllteren Leben, wie es eben auch oder sogar vor allem ohne Fleisch möglich sein kann.

Bist du neugierig geworden. Dann bestelle Dir schnell das Buch, denn der Versand des Buches kann je nachdem wo du wohnst zwischen 5-6 Werktage beanspruchen. Du brauchst dir beim Kauf des Buches übrigens keine Sorgen zu machen -du schließt hier beim Kauf des Buches nicht auch ohne Weiteres ein Abo ab.

Wenn du EBooks oder Hörbücher bevorzugst, ist das bei „Meatless“ kein Hindernis. Es gibt die Version sowohl als Hörbuch als auch als Ebook zu erwerben. Der Vorteil vom EBook: hier hast du immer und von überall aus Zugriff auf das Buch, kannst im ihm stöbern, nachlesen und von seinem Inhalt profitieren. Es steht dir sofort nach der Zahlung von immer und überall zum Lesen zur Verfügung. Das Beste: Es kommt sogar immer im Bundle mit dem Hörbuch, sodass Du zugleich lesen und zuhören kannst.

Wenn du dich für den Erwerb eines Buches entscheidest, kannst du zusätzlich ein kostenloses Gespräch als kleinen Bonus obendrauf wahrnehmen. Außerdem gibt es passend zu dem Buch ein Workbook für 49,99, sodass du Phrasen und besonders gute Passagen unter Anleitung nochmal intensiv Revue passieren lassen kannst.

Lerne eine Welt kennen, wie du sie bisher vielleicht noch nicht gesehen hast. Lerne dich selbst aus einem neuen Blickwinkel kennen und finde immer wieder zu einem erfüllteren, noch perfekteren und glücklicheren Leben – mit dem Buch „Meatless“ von Philipp Bantsich und Stephan Faseth.