GELD SPAREN IM ALLTAG1 – Gesunde Ernährung- Erfahrungen mit Nadja Horlacher
Heute schreibe ich über den Kurs „Geld sparen im Alltag1 – Gesunde Ernährung von Nadja Horlacher“. Der Kurs wird dir dabei helfen, bewusster mit deinen finanziellen Ressourcen umzugehen, sodass dir am Ende des Monats mehr Geld auf dem Konto bleibt. Der Leitfaden wird dir dabei helfen, dass dein Geld bei dir bleibt und du genug Mittel hast, um ein erfülltes Leben zu genießen.
Was ist der Kurs „Geld sparen im Alltag1 – Gesunde Ernährung von Nadja Horlacher?“
Der Kurs von Nadja Horlacher ist ein hilfreiches Tool für ein glückliches und zufriedenes Leben. Viele Menschen haben im alltäglichen Leben das Gefühl, dass sie zu wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben und viel Verzicht erleben müssen. Viele Menschen wissen nicht, was sie tun müssen, um zu Erfolg und Reichtum zu kommen. Das Arbeitsbuch von Nadja Horlacher soll dir zeigen, wie du deine Lebensmittelrechnung reduzierst, sodass am Ende mehr Geld übrig bleibt. Denn schließlich trägt ein bewusster Umgang mit den Ressourcen im Alltag maßgeblich dazu bei, dass am Ende des Monats mehr Geld bleibt. Wer im Vorfeld plant, welche Produkte benötigt werden, kann einfach und stressfrei einkaufen. Empfehlenswert ist auch eine einfache Menüplanung für die nächsten Tage, um so bewusst einkaufen zu können. Für ein gesundes Leben sollte die Ernährung nährstoffreich und gesund sein, und kann dennoch günstig sein. Schließlich gibt es heute viele tolle Produkte zu günstigen Preisen, welche sich für unterschiedliche Gerichte eignen. So wird ein gesundes und köstliches Kochen möglich, sodass die Familie begeistert und zufrieden ist. Wenn es Kinder im Haushalt gibt, sollte bewusst auf deren Bedürfnisse eingegangen werden. Schließlich haben Kinder und Heranwachsende andere Bedürfnisse als erwachsene Menschen. Das E-Book hilft dir auf dem Weg hin zu einem bewussten Umgang mit den Ressourcen, sodass du das Beste aus deinem Geld erhalten wirst. Das E-Book führt dir vor Augen, dass die Handlungen im Alltag eine große Auswirkung auf das Budget haben. Nadja zeigt auf, dass man nicht unbedingt mehr verdienen muss, um am Ende mehr zu haben. Stattdessen sollte man bewusst mit seinen Ressourcen umgehen und das Geld für die richtigen Produkte investieren. Der Kurs „Geld sparen im Alltag1 – Gesunde Ernährung von Nadja Horlacher“ zeigt dir auf, wie du im Alltag einfach und rasch Geld sparen kannst. Im E-Book findest du die persönlichen Lieblingsrezepte von Nadja vor, welche nicht nur lecker, sondern auch vergleichsweise günstig sind. Somit kannst du das Beste aus deinem Budget herausholen und kommst trotzdem in den Genuss toller Speisen. Neben den Rezepten gibt es auch interessante Vorlagen für den Einkauf und die Wochenplanung. Diese können sowohl von Familien als auch von Singlehaushalten verwendet werden.
Wer ist Nadja Horlacher?
Nadja Horlacher ist die Autorin des Kurses „GELD SPAREN IM ALLTAG1 – Gesunde Ernährung“. Nadja hatte selbst eine bewegte Geschichte, als sie mit 30 Jahren plötzlich keinen Job mehr hatte. Nadja hat ihren heißgeliebten Job verloren und musste sich neu orientieren. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass Verluste oftmals Platz für Neues machen. Oftmals ist es so, dass daraufhin bessere Dinge folgen, sodass eine positive Entwicklung entstehen kann. Nadja hat aus ihrer Erfahrung gelernt und erkannt, dass man sich in solchen Situationen ausreichend Zeit geben sollte und auf seine innere Stimme hören sollte. Nur wer sich selbst hört und seiner Intuition folgt, kann den persönlichen, glücklichen, erfolgreichen Lebensweg finden. Nadja fand ihre Freude in der Selbstständigkeit und hat auch eine große Freude dabei, anderen Personen dabei zu unterstützen. Nadja zählt die positiven Punkte auf, die eine Selbstständigkeit mit sich bringen. Wer selbstständig ist, kann seine Aufgaben meist von zu Hause aus ausführen. Oftmals ist eine individuelle Zeiteinteilung möglich. Dies ist vor allem für Frauen mit Kinder empfehlenswert. So kannst du die Zeit nützen, wenn die Kinder schlafen oder wenn du am effektivsten bist. Somit ist auch diese Lebensform in Kombination mit einem gesunden Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung ein richtiger Schritt hin zu mehr Gesundheit, Erfüllung und Freude.
Was ist der Inhalt des Kurses „Geld sparen im Alltag1 – Gesunde Ernährung von Nadja Horlacher?
Der Kurs besteht aus vielen Lektionen und Einheiten. Am Anfang gibt es den Start mit einer kurzen Einführung. Die nächste Einheiten umfassen den Titel „Geld sparen im Alltag“. Hier gibt es viele Untereinheiten, welche den Inhalt übersichtlich gliedern. In der ersten Rubrik findet man Pläne und Einkaufslisten vor, mit denen ein bewusster Umgang mit den Ressourcen möglich wird. Die nächste Rubrik nennt sich „Der Einkauf“. Hier gibt es einen Beitrag zu den Lebensmitteln, zu den Vorzügen von biologischen Produkten und zu Einkäufen in Großmärkten. Auch das Thema „Coupons sammeln“ ist ein wichtiger Punkt der Rubrik. Darauffolgend gibt es Wissen zur speziellen Ernährung bei Krankheiten – wie zum Beispiel bei Allergien. Daneben gibt es einen Punkt zum „Spaß-Budget“ und 20 wertvolle Tipps. Nach den 17 Spartipps folgt die Rubrik „Vorlagen“. Hier finden die Leser:innen die Einkaufsliste Vorlage, den Wochenplan und Stundenplan vor. Daneben gibt es Wochenplan Ideen mit Mahlzeiten und das Bewusstmachen von Geldblockaden. Der Kurs wird mit dem Thema „Finde dein Geld“ abgeschlossen. Hier gibt es 14 Tage mit wertvollen Tipps zu „Finde dein Geld“.
Was lernst du beim Kurs „Geld sparen im Alltag 1- Gesunde Ernährung von Nadja Horlacher?
Im Kurs wird rasch erkenntlich, dass die richtige Einstellung maßgeblich für den finanziellen Erfolg ist. Natürlich ist der Mensch zum Arbeiten geboren – jedoch sollte das Leben an sich Spaß bereiten und nicht nur dem eigenen Überleben dienen. Schließlich soll es uns gut gehen und wir sollen die Ziele erreichen, die wir uns vorgenommen haben. Wer seine Ziele erreicht, erlebt mehr Befriedigung und kann den eigenen Selbstwert steigern. Der Kurs zeigt auf, dass man ein Bewusstsein über seine Ausgaben schaffen sollte. Wieviel Geld gibt man im Monat aus, wieviel Euro in der Woche? Vor allem im stressigen Alltag neigt der Mensch dazu, zu viel unnötige Geld unbewusst auszugeben. Jedoch sollte man sich stets bewusst sein, wem man das Geld gibt und wofür man es ausgibt. Nur wenn man das Geld sinnvoll sät, kann es wachsen. Nur wenn man weiß, wofür man am meisten Geld ausgibt, kann man auch bewusst entgegensteuern. Denn dies ist meist auch der größte Posten, wo man am meisten einsparen kann.
Zusammenfassung
Der Kurs „GELD SPAREN IM ALLTAG1 – Gesunde Ernährung“ von Nadja Horlacher ist zu einem attraktiven Preis von 37,00 Euro erhältlich. Das Buch ist sehr umfassend und bietet wertvolle Tipps für ein glücklicheres, erfolgreiches Leben. Somit ist das Preis- Leistungsverhältnis als sehr gut zu bezeichnen.