Worum geht es in Alexander Knebels Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“?
Das Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“ von Alexander Knebel beschäftigt sich mit einer Form von Machtlosigkeit, der sich Menschen jeglichen Alters in ganz alltäglichen Situationen gegenüber sehen und zeigt Wege auf, wie man sich aktiv aus genau dieser Machtlosigkeit befreien kann. Dabei bezieht Alexander Knebel sich auf die Natur des Menschen, die von sich aus meist nach Fortschritt und Leistung strebt, dabei allerdings oftmals den Blick für sich und für die Kommunikation mit der Umwelt aus dem Blick verliert. Diese Eigenschaft des Menschen mündet für ihn in einer Art Machtlosigkeit, die vor ihn daran hindert, sich mit sich selbst, tiefsinnigen Gedankengängen und Fragestellungen auseinandersetzen, die sie zu sich selbst finden lassen und ihnen eine Eigenständigkeit verleihen, die ihnen dazu verhilft, ihre eigene Welt selbst in die Hand zu nehmen und sie aktiv so zu gestalten, wie sie ihnen gerecht wird – unabhängig von einer vermeintlichen Pflichterfüllung. Mittels seiner, im ersten Teil des Buches aufgeführten, eigenen, anschaulich beschriebenen Beispiele von, teils versteckter, Machtlosigkeit skizziert er seine eigenen Hypothesen und macht sie ganz besonders eingängig und verständlich. So erzählt er zum Beispiel, wie er vor einigen Jahren von seinem eigenen Geschäftspartner im Stich gelassen wurde, ohne dass er dies hätte beeinflussen können und wie er an diesem Punkt der absoluten Machtlosigkeit es geschafft hat, sich und sein Leben vollkommen neu zu erfinden und Neues zu schaffen. Im zweiten Teil des Buches „Raus aus der Machtlosigkeit“ behandelt Alexander Knebel im Anschluss an seine eigene Lebensgeschichte verschiedene Wege und Herangehensweisen, mittels derer man aktiv lernen kann, sein Leben selbst zu gestalten und seiner eigens auferlegten Machtlosigkeit, seinen Ängsten und Grenzen die Stirn zu bieten. Alexander Knebel selbst beschreibt sein Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“ dabei als regelrechte „Abkürzung“ des, nicht immer einfachen, Weges zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung, die einem jahrelange Recherchen, Reisen und Schulungen ersparen soll.
Wer ist Alexander Knebel?
Alexander Knebel erfuhr bereits in frühester Zeit am eigenen Leib, was Ängste Machtlosigkeit bedeuten. So verlor er in frühester Kindheit seinen älteren Bruder, der selbst gerade einmal das Kleinkindalter erreichte. Dieser Schwere Schicksalsschlag prägte seine Kindheit und Jugend und zerriss seine Familie, sodass er oftmals auf sich alleine gestellt war. Nach dem Abitur diente Alexander Knebel zunächst 2 Jahre bei der Bundeswehr, eher er sich zu einer Ausbildung als Bankkaufmann entschloss. Im Anschluss daran arbeitete er 25 Jahre in der Finanzbranche, ehe sein damaliger Geschäftspartner sich kurzentschlossen von ihm trennte und Alexander Knebel mit nichts dastand. Das erneute Gefühl der Machtlosigkeit, die Zukunftsängste und der Kampf um die eigene Existenz prägten daraufhin 6 Jahre seines Lebens. In dieser Zeit lernte er von Grund auf, was es bedeutet, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, Entschlüsse zu treffen und dahinter zu stehen – schlicht beruhend auf der eigenen Überzeugung. Alexander Knebel erkannte während dieser Zeit, dass die Antwort auf sein Gefühl der Machtlosigkeit nur er selbst sein kann. Aus diesem Grund beschäftigt er sich seitdem intensiv mit seinem eigenen, persönlichen Wachstum und hat inzwischen zahlreiche Kurse als Ausbilder und Coach absolviert.
Mit seiner Expertise und umfangreichen Wissensstand arbeitet er nun seit 2016 selbst als Coach, bietet Workshops an und hält Vorträge. Sein Buch „Raus aus der Macht“ ist ein weiterer Meilenstein seiner Karriere, den er 2019 mit der Erkenntnis seines größten Schmerzes, der Machtlosigkeit, im dritten Anlauf endlich vollenden konnte und mit dem er allen Interessierten einen kompakten, anschaulichen Wegweiser heraus aus der eigenen Machtlosigkeit bietet.
Der Inhalt im Überblick
Das Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“ von Alexander Knebel besteht aus zwei Hauptteilen. Der erste Teil umfasst eine kleine Autobiografie, in dem Alexander Knebel ausführlich von seinem eigenen Werdegang erzählt, angefangen im frühesten Kindes- und Jugendalter bis hin zum reifen und erwachsenen Mann. Dabei beschönigt er nichts, im Gegenteil: Er widmet sich ausführlichst Situationen, in denen er in seinem Leben ganz besondere Tiefschläge erfahren musste. Anhand seiner anschaulichen Erzählung nimmt man Teil an seiner Entwicklung und wie er es mit viel Konsequenz und Selbstdisziplin geschafft hat, mehr in sich zu gehen, sich selbst zu verstehen und zu betrachten und aus dieser Fähigkeit heraus Ängsten und Machtlosigkeit gegenüberzutreten und zu trotzen, um ein eigenständiges, erfolgreiches und zufriedenes Leben im Einklang mit sich und seiner Umwelt zu führen. Im zweiten Teil liefert Alexander Knebel prägnante Tipps und Tricks, wie es jeder einzelne schaffen kann zu sich zu finden, um seinen Zielen und Wünschen entsprechend zu agieren und sich von Ängsten nicht bremsen zu lassen. Einfach erklärt und ohne notwendige Vorkenntnisse bekommt man so in seinem Buch umfassende Einblicke in seinen durch zahlreiche Coachings und Ausbildungen gefestigten Wissensstand.
Was kannst du von Alexander Knebels Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“ lernen?
Alexander Knebel nimmt dich mit auf eine Kurzreise in eine Welt, die er sich selbst durch viel Beschäftigung und viele Investitionen in sich selbst geschaffen hat. Er leitet dir so mit seinem Know-How den Weg aus scheinbar noch so ausweglosen Situationen, indem er dir zeigt, wie wichtig es ist, sich auf sich selbst zu fokussieren und dich lehrt, wie du eben diesen Fokus auf dich finden kannst. Lerne, deines eigenen Glückes Schmied zu werden, dich nicht hinter deinen Schicksalsschlägen zu verstecken, sondern an ihnen zu wachsen und so Gestalter deines Lebens, deiner Ziele und deiner Erfolge zu werden. Finde heraus, was Glück für dich selbst bedeutet und mach dich selbst glücklich.
Zusammenfassung
Mit dem Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“ hilft Alexander Knebel dir, Deine Grenzen zu überschreiten und autonomer Gestalter deines Lebens zu werden. Du lernst, dich dem Gefühl von Ängsten und Machtlosigkeit zu stellen und dir und deinen Zielen und Wünschen Raum zu geben, zu dir zu finden und du selbst zu sein.
Das Buch kannst du in Druckform ganz einfach kostenlos bestellen. Dabei fallen lediglich die Versand- und Logistikkosten von 7,90€ an. Wenn du das Buch zu jederzeit greifbar haben möchtest, um dich von ihm immer und überall inspirieren und stärken zu lassen, bietet sich der Kauf der E-Book-Version oder Hörbuch für 24,50€ an.
Als Vertiefung zu dem Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“ gibt es ein dazu passendes Arbeitsbuch von Alexander Knebel, das man für 74,00€ erwerben kann. Darin inbegriffen ist ein persönliches Coaching-Gespräch über 30 Minuten.
Lass dich also nicht mehr von irgendwelchen Ängsten, schmerzhaften Erfahrungen oder niederschmetternden Tiefschlägen verunsichern oder aufhalten, sondern lerne, auf dich zu hören und vom Schicksal zu profitieren. Werde stark, mach dich groß und nimm dein Glück in die Hand – für ein autonomes, erfolgreiches und zufriedenes Leben! Alexander Knebel und sein Buch „Raus aus der Machtlosigkeit“ weisen dir den Weg.